Ei der Daus, das ist natürlich fürwahr eine nochmal kompliziertere Situation und sicherlich ein Vorteil, wenn man weiß, welche Reifen für den Regen die besten Reifen sind... puhhhh!
Nun gut, das würde durch einen Sekundenaufschlag dann ein Stück weit wieder abgefangen und relativiert.
Ich gebe mal ein Beispiel, was mir bis jetzt dazu eingefallen ist (Achtung, jetzt wird es mathematisch, wer sich nicht dafür interessiert der braucht nicht weiter zu lesen)
Konkret zum Rennen gestern:
Server 2: 614 Runden / 24 Fahrer
Server 3: 389 Runden / 16 Fahrer
Man bilde zunächst die Differenz der insgesamt gefahrenen Runden:
614 (Server2) - 389 (Server3) = 225
Von der Differenz nehme man die Hälfte und teile sie durch 10:
(225 : 2) : 10 = 11,25
Dann ermitteln wir die Differenz der teilnehmenden Fahrer:
24 (Server2) - 16 (Server3) = 8
Und addieren dieses abschließend zu der zuvor ausgerechneten Zahl:
11,25 + 8 = 19,25 sec sind in diesem Fall der Aufschlag für Server 3!
Denke, das könnte soweit ganz realistisch sein, denn auch bei 16 Fahrern auf dem Server hatte ich teilweise ganz schön bei den Überrundungen zu ackern.
Nehmen wir mal an, auf Server 3 wären gestern nicht 16, sondern nur 5 Fahrer gestartet, von denen 3 die volle Rundenzahl geschafft haben, einer hat 2 Runden Rückstand, und der Fünfte hat DNF nach 5 Runden, nur mal so als Beispiel:
Summe der Runden wäre 33+33+33+31+5 = 135
Die Differenz zu Server 2 wären 614 - 135 = 479
Davon die Hälfte und geteilt durch 10:
(479 : 2) : 10 = 23,95
Und abschließend die Differenz der Fahrer addieren: 23,95 + (24 - 5) = 42,95 s
Das gute an dieser Formel ist:
sie würde sogar für die NoS im Extremfall ein schlüssiges Ergebnis liefern, Beispiel:
1 Server mit 30 Fahrern (alle schaffen die volle Distanz) und 1 Server mit 1(!) Fahrer, Rennlänge 8 Runden:
ohne alles im einzelnen nochmal auszuführen, würde das einen Aufschlag von 40,6 Sekunden bedeuten!
(((240 - 8 Runden) / 2) / 10) + (30 - 1 Fahrer) = 40,6 Sekunden
Kompliziert? Geht eigentlich
