Der Lehmklumpen
Der Lehrer versucht an Hand von Bildern
den Kindern die Natur zu schildern.
Er spricht von Tier und Pflanzenwelt,
und als zum Schluß die Glocke schellt,
sagt er schnell zu den kleinen Wichten,
sie sollten morgen ihm berichten,
wie überhaupt ein Mensch entsteht.
Das kleine Volk steht auf und geht
und bringt bei der Gelegenheit
die Eltern in Verlegenheit.
Auch Fritzchen ist nach Haus gekommen,
er hat sich Vater vorgenommen
und die Frage ihm gestellt:
"Wie kommt der Mensch wohl auf die Welt?"
Und Vater fängt schon an zu schwitzen,
er schaut bekümmert hin zu Fritzchen.
Doch dann besinnt er sich und lacht,
"Der Mensch der wird aus Lehm gemacht!"
Au denkt Fritz, das ist famos,
da hole ich mir schnell 'nen Klos,
von nebenan von Töpfer Schmidt,
und nehm' ihn in die Schule mit!
Ich nehme ein' nicht ganz so großen,
und stecke ihn einfach in die Hosen.
Und als dann am nächsten Tage,
der Lehrer stellte seine Frage,
erhielt als Antwort er sogleich:
"Der Mensch kommt aus dem Storchenreich."
Nur Fritzchen sitzt ganz still und stumm,
und kramt in seiner Hose rum,
und plötzlich ruft er "Quatsch mit Soße!
Ich hab' das Ding in meiner Hose,
womit die Schöpfung vor sich geht,
und woraus der Mensch entsteht!
Von wegen Storch, so seht ihr aus,
wenn ihr's nicht glaubt, ich hol' ihn raus!"
Da sagt der Lehrer ganz beflissen:
"Laß ihn drinn, du scheinst's zu wissen!"
